Aktuelles
MVH Weihnachtsfeiern 2019 - Einladung
Herzliche Einladung zu den Weihnachtsfeiern des Musikvereins Heroldsbach:
Freitag, 13.12.2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim
Weihnachtsfeier für Musikschüler und Angehörige der musikalischen Früherziehung, der Blockflötengruppen und BOOMbastic
Samstag, 14.12.2019, 15:00 Uhr, Pfarrkirche Heroldsbach
Weihnachtsfeier für Musikschüler und Angehörige des Juniororchesters, JeKi2018 und JeKi2019
Samstag, 14.12.2019, 19:30 Uhr, Pfarrkirche
Zum Weihnachtskonzert des Musikvereins Heroldsbach ergeht die herzliche Einladung an alle Interessierten
Samstag, 14.12.2019, 20:30 Uhr, Pfarrheim
Weihnachtsfeier für Schülerorchester und Großes Blasorchester, deren Freunde und Angehörige, Vorstandschaft,
Ausbilder, Ehrenmitglieder und alle Mitglieder des Musikvereins
Wir freuen uns jetzt schon auf ein paar besinnliche, musikalische Stunden miteinander.
MVH Jahreskonzert 2019 - Rückblick

Unter dem Motto "Sounds of cinema" fand am Samstag den 23.11.2019 das Jahreskonzert 2019
des Musikvereins Heroldsbach in der ausverkauften Hirtenbachhalle Heroldsbach statt.
Ein schöner Bericht über das Konzert ist auf der Homepage der Nordbayerischen Nachrichten zu finden:
➔ Pressebericht nordbayern.de
Wir danken allen Musikern des Juniororchesters mit ihrem Dirigent Hans-Jürgen Lorenz, des
Schülerorchesters mit ihrer Dirigentin Steffi Gößwein und des Großen Blasorchesters mit ihrem Dirigenten
Bernhard Schleicher für die musikalische Gestaltung sowie Christine Schleicher und Sabine Hammon für die kurzweilige Moderation
des Abends und den Popkorneimer. Weiterhin gebührt Dank der Vorstandschaft, dem Vereinsausschuß und der Bläserjugend für die Organisation, allen
Helfern bei Aufbau, Abbau, Beleuchtung, Küche, Ausschank, Einlass und Dekoration ... für ihren Einsatz und ihre Zeit,
unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, sowie dem Publikum für die ausverkaufte Halle und den kräftigen
Applaus.
Fotos vom Konzert folgen hier noch demnächst.
MVH Jahreskonzert 2019 - Verabschiedung Bernhard Schleicher als Dirigent des GBO
Am Ende des Jahreskonzerts 2019 wurde Bernhard Schleicher als Dirigent des Großen Blasorchesters verabschiedet.
Die bewegende Abschiedsrede wurde von Monika Grampp, 3. Vorständin und selbst langjährige Klarinettenspielerin im GBO, gehalten:
Sehr verehrte Gäste,
Viele von Ihnen, haben die Neuigkeiten im Musikverein bereits gehört. Die Spatzen pfeifen es seit ein paar Wochen von den Dächern.
Für alle, die noch ahnungslos sind: ein einschneidender Umbruch steht dem großen Blasorchester bevor. So wie es aussieht,
war dies heute wohl Bernhards letztes großes Jahreskonzert! Es scheint an der Zeit zu sein, für Ihn und Uns die Weichen neu zu stellen.
Übernommen hat er den Taktstock von seinem Vorgänger Martin Frank und im Jahr 1999 stand das Konzert mit dem Motto "Weltreise"
erstmals unter seiner Leitung. Nun nach über 20 Jahren hervorragender Nachwuchsarbeit und stetiger Entwicklung mit dem Großen
Blasorchester wird Bernhard, sein Amt als Dirigent niederlegen und an einen neuen Dirigenten weitergeben. Es ist seine Entscheidung,
die wir versuchen zu akzeptieren. Jedoch, mit großem Bedauern. Nicht wenige Musikerinnen und Musiker hat er mit der Ankündigung,
sein Amt zum Jahreswechsel niederzulegen tief getroffen. Sind wir doch alle zu einer großen Familie zusammen gewachsen. Er wird uns
weiterhin im Verein als Musikalischer Leiter die Treue halten. Die Vorstandschaft hat mit der Suche nach einem Nachfolger bereits
begonnen und blickt trotz allem zuversichtlich in die Zukunft.
Darum gebühren die heutigen Dankesworte alle ihm! Für zwei Jahrzehnte zeitintensiven und unvergleichlichem Einsatz als Dirigent
des Großen Blasorchesters! Es ist nicht übertrieben: Er hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind!
Lieber Bernhard,
Ganz besonders deine Musikerinnen und Musiker möchten Dich heute, jetzt, hier, vor und von der Bühne persönlich verabschieden.
Dir gilt ein ganz dickes Dankeschön für dein Engagement, deine Ausdauer, deine Energie, deine musikalische Arbeit aber auch dein
Vertrauen in uns.
Mit Verlaub, es stellt sich schon die Frage, wie wir Musiker es geschafft haben, über 20 Jahre mit demselben Taktgeber auszuhalten
und natürlich auch umgekehrt. Man wächst eben zusammen.
Selbstverständlich gab es über diesen Zeitraum immer wieder Meinungsverschiedenheiten und harte Diskussionen, aber die,
wahrscheinlich auch, dadurch, erst so erfolgreichen und glücksgefüllten Zeiten überwiegen. Und das ist es, was so eine Verbindung
zusammenschweißt. Höhen und Tiefen meistern. Für dich war der vertrauensvolle Umgang miteinander eine Grundlage für Harmonie.
Du hast immer versucht die Balance zwischen Disziplin, Qualität und Humor aufrecht zu erhalten. Und im Hinblick auf die 21 Jahre
als Dirigent bei uns im Musikverein hat die Chemie einfach gestimmt.
Du hast ein Orchester aus uns gemacht, dass jetzt mit ca. 50 Musikern zu einem der besten im Landkreis zählt. Von bayernweiten
Wertungsspielen über den Oberstufenwettbewerb mit Landesentscheid in Bad Kissingen und dem deutschen Musikfest in Osnabrück,
bis hin zu den jährlichen Konzert Highlights, gibst du für deine Arbeit alles und versuchst immer wieder couragiert neues zu wagen.
Du bist Ideen- und Ratgeber aber auch Kritiker und greifst auch mal beherzt nach den Sternen. Somit konnte unter deiner Hand die neue
Konzertreihe "Musik & Genuss" eingeführt werden. Ein Novum in Heroldsbach und heiß begehrt unter den Gästen.
Du kannst zurecht mit Stolz auf über 20 Jahre stetiger Entwicklung im Musikverein zurück blicken, denn du hast maßgeblich dazu
beigetragen.
Somit geht mit deinem Abschied als Dirigent eine Reise, um nicht zu untertreiben eine Ära zu Ende!
Danke selbstverständlich auch an deine bessere Hälfte, danke an dich liebe Anja. Ohne jemanden, der dem anderen den Rücken ständig
frei hält, der unterstützend im Hintergrund agiert, der sich selbst zurück stellt, um Bernhard den Freiraum für viele verrückte
und zeitraubenden Ideen zu geben, Ohne dich wäre sein Einsatz in dieser Form nicht möglich gewesen.
Lieber Bernhard,
Danke, für die vielen Musikalischen Momente, die in Erinnerung bleiben werden.
Danke, für dein überaus großes Maß an Einsatz, der über das normale hinaus gegangen ist.
Danke, für dein Vertrauen und den Glauben in uns, deine Musiker.
Danke, für die nötige Disziplin, für lustige Erinnerungen und große Erfolgsmomente auf die wir voller Stolz zurück blicken können.
Nächste öffentliche Termine
14.12.2019 MVH Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche
16.12.2019 MVH GBO auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt
Weitere Meldungen
Alle weiteren Meldungen können im Archiv nachgelesen werden:
➔ Archiv aktuelle Meldungen 2019
➔ Archiv aktuelle Meldungen 2018
|