![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
40 Jahre Musikverein Heroldsbach - Programm SonntagKirchenzug, Festgottesdienst und EhrungenDer Festsonntag startet mit dem Kirchenzug. Hier holt das Große Blasorchester des Musikvereins Heroldsbach den Schirmherrn Hannfried Graf von Bentzel ab und begleitet ihn mit Musik zum Festgottesdienst. Der öffentliche Festgottesdienst findet um 9:00 Uhr im Festzelt statt. Anschliessend erfolgen die Ehrungen von Vereinsmitgliedern. Unterhaltungsmusik zum Frühschoppen: Musikverein Vierkirchen (Blaskapelle)Zum Frühschoppen begrüßen wir ganz herzlich unseren Partnermusikverein aus Vierkirchen, mit dem wir schon viele schöne Stunden bei gemeinsamen Unternehmungen, Konzerten und gegenseitigen Besuchen erlebt haben. Die Blaskapelle Vierkirchen sorgt für die Unterhaltungsmusik am Frühschoppen. ➔ Homepage Musikverein Vierkirchen Festumzug und GemeinschaftschorDer Sonntag Nachmittag beginnt um 13:45 Uhr mit dem Gemeinschaftschor auf dem Dorfplatz. Hier werden 20 Musikkapellen aus der Region zusammen unter einem Dirigenten musizieren. Anschliessend setzt sich der Festzug bestehend aus den Musikvereinen und den angemeldeten Ortsvereinen in Bewegung und endet schließlich im Festzelt. ➔ Details zur Organisation von Festumzug und Gemeinschaftschor Unterhaltungsmusik am Nachmittag: Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am BrandZur Unterhaltungsmusik nach dem Festumzug spielt im Festzelt die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand auf: ➔ Homepage JTK Neunkirchen am Brand Unterhaltungsmusik am Nachmittag: Blaskapelle PoxdorfZur weiteren musikalischen Gestaltung kommt die Blaskapelle Poxdorf auf die Bühne: ➔ Homepage Blaskapelle Poxdorf Unterhaltungsmusik zum Festausklang: Die GerchliZum Festausklang sorgt ab 18:00 Uhr die Baiersdorfer Band Die Gerchli für "a Musi und a Gaudi" im Festzelt. Der Eintritt ist frei. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Musikverein Heroldsbach
|