![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
40 Jahre Musikverein Heroldsbach - AktuellesJubiläum 1977-2017 40 Jahre MVH - Kreismusikfest Reportagen (18.07.2017)➔ Zeitungsbericht Fränkischer Tag (Vorschau) ➔ Zeitungsbericht Fränkischer Tag (Rückblick) ➔ Zeitungsbericht Nordbayerische Nachrichten (Rückblick) Jubiläum 1977-2017 40 Jahre MVH - Kreismusikfest DANKE (18.07.2017)Der Musikverein Heroldsbach hat sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Kreismusikfest gebührend gefeiert! Es war ein tolles Festwochenende und wir alle haben die Feierlichkeiten trotz viel Arbeit sehr genossen. Alle schwärmen noch von einem gelungenen Fest und schwelgen in Erinnerungen. Das alles hätten wir alleine aber so nicht stemmen können. Deshalb gebührt unser aufrichtiger Dank allen fleißigen Helferinnenund Helfern, die uns so tatkräftig bei der Organisation und Durchführung des Festwochenendes unterstützt haben. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen. Im einzelnen möchten wir uns bei folgenden Firmen bedanken, die uns beim Zeltauf- und -abbau und während des Festes mit ihrem Fachwissen, ihrer Zeit und ihren Gerätschaften geholfen haben: Elektro Mauser, Heizungsbau Peter Zenk, Pflasterbau Manuel Giesl, Baggerbetrieb Lindner-Sessler, Holzbau Gößwein, Metallbau Fuchs, Blumen Schleicher, Bäckerei Werner, Elektro Vorrath, Bauunternehmen Kraus-Bau GmbH, Erlebnispark Schloss Thurn, Weingut von Bentzel Sturmfeder, "Kochlöffel" Franz-Josef Schmitt, Pizza Vito Melcarne, Familie Mauser Poppendorf, Gemeinde Heroldsbach und Gemeinde Hausen. Herzlicher Dank gilt ein weiteres Mal unseren Hauptsponsoren:
Wir bedanken uns außerdem bei allen Firmen und Privatpersonen, die uns mit zahlreichen kleinen Spenden unterstützt haben. Ein besonderes Vergelt's Gott gilt unserem Schirmherrn Hannfried Graf von Bentzel für die Unterstützung, für die großzügige Geste und für das perfekte Wetter. Ebenso bedanken wir uns bei allen Mitgliedern der Vorstandschaft und des Festausschusses für die endlose Geduld und den immensen Zeitaufwand. Danke an alle Fotografen, insbesondere Hermann Wunderlich, Claudia Kraus und Johannes Bogatz. Danke an Rosi Gleich für die Pflege der WC-Anlagen. Danke an alle Mitglieder und sonstigen Unterstützer, die in allen Einsatzgebieten mitgeholfen haben. Herzlicher Dank an ALLE, die unser Zelt in einer starken Gemeinschaft und mit viel Erfahrung auf- und wieder abgebaut haben. Das war ein einmaliger Einsatz der Heroldsbacher Mitbürger. Besonderer Dank geht an die vielen Vereine, die uns unterstützt haben. Allen voran der FFW Heroldsbach/Thurn für die Absicherung des Festzuges, für die Zeltwache, das Ausschank-Team am Sonntag und vielen weiteren Kleinigkeiten. Danke an den Fosanochtsverein, der bereits unser Jubiläumskonzert im Mai komplett mit Helfern abgedeckt hat. Danke an den Schützenverein Tell für das Ausschank-Team am Freitag. Und Danke an den Schützenverein St. Sebastian für die tolle Mannschaft, die die Zeltwache übernommen hat. Ein großes Dankeschön an die Vereine aus Heroldsbach und Ortsteile, ebenso wie aus Hausen, die zu einem prächtigen Kirchenzug, einem vollen Zeltgottesdienst und zu einem sensationellen farbenfrohen Festumzug beigetragen haben. Es ist eine wunderbare Sache, dass die Heroldsbacher und Thurner Vereine zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Kommt bitte ebenso auf uns zu, wenn unsere Hilfe benötigt wird! Ein großer Dank gebührt auch den Anwohnern rund um den Festplatz für ihre Toleranz, wenn es mal wieder laut zugegangen ist. Ebenso danke an die Anwohner rund um den Dorfplatz, besonders an Barbara Neubauer, die uns den wunderschönen Balkon für die Ehrengäste zur Verfügung gestellt hat. Und nicht zuletzt ein herzliches Vergelt's Gott an unseren Pfarrer Klaus Weigand, unserem Diakon Andreas Eberhorn und unserem Großen Blasorchester mit dem Dirigenten Bernhard Schleicher für den wunderschön gestalteten Zeltgottesdienst. Es war ein Erlebnis das unter die Haut ging! Nur durch Euch alle wurde es eine rundum gelungene Veranstaltung! Alle, die an diesen schönen Tagen als Helfer beteiligt waren, sollten sich bereits jetzt unser Helferfest vormerken. Dieses findet am Samstag, 16.09.2017 auf dem St.Georgen-Bräu-Keller in Buttenheim statt. Hierzu ergeht bereits heute herzliche Einladung! Mit musikalischen Grüßen
Kartenvorverkauf und Abendkasse (30.06.2017)Auch wenn der Service der Online-Kartenbestellung mit Kartenversand (bis 25.06.2017) und der Online-Kartenreservierung mit Abholung an der Abendkasse (bis 29.06.2017) jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, gibt es noch Karten an der Abendkasse am Festgelände: ➔ Chicolores 9 € (Freitag, 30.06.2017 Abendkasse ab 20 Uhr) ➔ Jetzendorfer Hinterhofmusikanten 15 € (Samstag 01.07.2017 Abendkasse ab 18:30 Uhr) Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit all unseren Gästen! Viel Spass! Der Countdown läuft! - Aufbau des Festgeländes (23.06.2017- 29.06.2017)Kreismusikfest Einladung (09.06.2017)Liebe Vereinsmitglieder und Musikfreunde! Der Festablauf gestaltet sich wie folgt: An allen Tagen halten wir ein abwechslungsreiches Speisenangebot sowie Kaffee und Kuchen bereit. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei den Sparkassen Hausen und Heroldsbach, der Raiffeisenbank Heroldsbach, bei allen Aktiven Musikern, der Vorstandschaft und Online über www.musikverein-heroldsbach.de erhältlich. Seien Sie Gast und fühlen Sie sich wohl beim MVH! Grußworte zum Jubiläumsbenefizkonzert (06.05.2017)Zum Vergrößern Bild bitte anklicken! ![]() ![]() ![]() ![]() Veranstaltungsflyer zum Download (25.01.2017)Zum Vergrößern Bild bitte anklicken! ![]() ![]() ➔ Download Flyer Jubiläumsbenefizkonzert ➔ Download Flyer Kreismusikfest Jubiläumsbenefizkonzert Einladung (21.04.2017)Liebe Musikfreunde! ➔ Homepage Polizeiorchester Bayern Amtseinführung des Schirmherren Hannfried Graf von Bentzel (11.03.2017)Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Heroldsbach wurde am Samstag, den 11.03.2017 der Schirmherr Hannfried Graf von Bentzel durch die symbolische Übergabe eines Schirms mit folgenden Worten von 1. Vorstand Diana Werner in sein Amt eingeführt: ![]() Liebe Vereinsmitglieder, wie Sie bereits alle schon mitbekommen haben, feiert der Musikverein Heroldsbach
in diesem Jahr sein 40 jähriges Vereinsjubiläum im Rahmen eines Kreismusikfestes. Für dieses herausragende Ereignis konnten wir
einen würdigen Schirmherren gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass er uns die Zusage hierfür erteilt hat, wo er uns doch immer
mit Rat und Tat zur Seite steht. Einladung zum Kreismusikfest (18.12.2016)Liebe Freunde unseres Musikvereins,
Am Freitag, den 30. Juni 2017 wird nach dem obligatorischen Bieranstich durch unseren Schirmherrn, Herrn Hannfried Graf von Bentzel, die Band "CHICOLORES" allen Jungen und Junggebliebenen die passende Musik spielen. Am Samstag, den 01. Juli 2017 laden wir alle Kinder und Eltern zu einem bunten Familiennachmittag ein, bei dem sich unsere Nachwuchsmusiker vorstellen werden. Ab 20:00 Uhr werden dann die bekannten "Jetzendorfer Hinterhofmusikanten" für Vereine und Verbände für Stimmung bei Alt und Jung sorgen. Dirndl und Tracht sind hier willkommen! Der Sonntag, 02. Juli 2017 als "Tag der Blasmusik" beginnt mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Anschließend Frühschoppen, Gemeinschaftschor und Festzug. Am Nachmittag gibt es Blasmusik mit befreundeten Kapellen im Festzelt. Ab 18:00 Uhr gibt es "... a Musi & a Gaudi" mit "Die Gerchli" (Eintritt frei). Eintrittskarten zu den Veranstaltungen sind ab sofort bei den Sparkassen Hausen und Heroldsbach, der Raiffeisenbank Heroldsbach und allen Aktiven sowie der Vorstandschaft erhältlich. Alle passiven Vereinsmitglieder bitten wir, uns bei der Durchführung dieses Festes tatkräftig zu unterstützen. Unseren Sponsoren danken wir jetzt schon für die finanzielle Unterstützung. Jubiläum 1977-2017 40 Jahre MVH - Programm & Vorverkauf (19.11.2016)Für das Jubiläumsjahr läd der Festausschuss zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstag, 06.05.2017 30.06.-02.07.2017 Freitag, 30.06.2017 Samstag, 01.07.2017 Sonntag, 02.07.2017 Konzertkarten sind eine ideale Geschenkidee! Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Die Tickets sind ab sofort erhältlich bei allen Musikern, der Vorstandschaft, den Sparkassen Heroldsbach und Hausen sowie per Online-Kartenbestellung: Startschuss in das Jubiläumsjahr (19.11.2016)Der Startschuss für das Jubiläumsjahr "1977 bis 2017 - 40 Jahre Musikverein Heroldsbach" ist erfolgt. Am Samstag, den 19. November 2016, eröffnete Diana Werner (1.Vorstand) die Feierlichkeiten mit ihrer Begrüßungsansprache anläßlich des Jahreskonzerts von Großem Blasorchester und Schülerorchester in der ausverkauften Hirtenbachhalle: Sehr geehrte Freunde unseres Musikvereins, bei einem Jubiläum stellt man bewusst und mit Freude fest, was man in all den vergangenen Jahren geschaffen hat. Und genau das ist ein guter Grund zum Feiern! Wir freuen uns, dass Sie mit uns den Auftakt in unser Festjahr starten. Wir beginnen mit einem "Best of ..." und feiern heute gebührend verschiedene Jahrestage bekannter Komponisten und Anlässe. Unser Musikverein wurde im Jahr 1977 von einigen Idealisten ins Leben gerufen. Der Verein hatte zu Beginn nur wenige Musiker und auch mit dem Nachwuchs war es nicht immer einfach. Aber wir konnten uns trotz allem Jahr um Jahr weiter entwickeln. Viele Personen haben ihr Herzblut in das Vereinsleben gesteckt. Und heute ist der Musikverein in Bestform: Rund 500 passive Mitglieder, 150 junge Menschen in der musikalischen Ausbildung, ein Großes Blasorchester, das sich sehen lassen kann, verschiedene Nachwuchsorchester, vier Dirigenten, ein Musikheim. 1977 bis 2017 - 40 Jahre sind es wert, gebührend gefeiert zu werden! Wir freuen uns, dass Sie, verehrte Gäste, in dieses legendäre Jahr mit uns starten! Ich wünsche Ihnen schöne Stunden bei den kommenden Festlichkeiten, insbesondere beim heutigen "Best of ..." |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Musikverein Heroldsbach
|