Musikalische Früherziehung
Beschreibung
Kursziel |
Erwerben motorischer Grundfertigkeiten in Zusammenwirkung mit der Musik.
Spiel, Tanz, Gesang und das Spielen von Orff-Instrumenten. |
Teilnehmer |
Kinder ab 4 Jahre |
Gruppen |
3 aufeinander aufbauende Gruppen mit max. 10 Kindern |
Dauer |
45 Minuten/Woche gemäß Schuljahr |
MVH MFE - Weihnachtsfeier 2019
MVH MFE - Sommerfest 2019
MVH MFE - Gruppenfotos 2018
MVH MFE - Weihnachtsfeier 2018
MVH MFE - Sommerfest 2018
MVH MFE - Weihnachtsfeier 2017
Die Kleinen spielen und singen "Das Licht einer Kerze" und tanzen den "Schneemann-Tanz".
Die Großen spielen und singen "Blinke, blinke kleiner Stern" und singen "Singen wir im Schein der Kerzen".
MVH MFE - Jubiläumsauftritt 40 Jahre MVH 2017
MVH MFE - Weihnachtsfeier 2016
MVH MFE - Sommerfest 2016
Am Sommerfest musizierte die Jungengruppe mit Orffinstrumenten, bewiesen beide Gruppen zusammen,
dass Töpfe Musikinstrumente sind und sangen das Affenlied, dann tanzten die Mädchen zu "Pippi Langstrumpf".
MVH MFE - Gruppenfotos 2015
Im Musikverein Heroldsbach nehmen dieses Schuljahr am Freitagnachmittag 16 Kinder zwischen zwei und vier Jahren an der Musikalischen Früherziehung teil.
Auf Wunsch der Kinder findet der Unterricht in folgenden Gruppen statt:
- Mädchengruppe
- Jungengruppe
MVH MFE - Weihnachtsfeier 2015
An der Weihnachtsfeier zeigten die Gruppen ihr Können. Sie musizierten mit Orffinstrumenten und
sangen und tanzten als Schneeflöckchen und Schneemänner.
|